Hier erfahren Sie
Für Ihre Webseite sollten Sie mit einer klaren Vorstellung beginnen. In diesem Teil werden wir darüber sprechen, wie Sie herausfinden, was Sie für Ihre Webseite benötigen und wie Sie dies mit Ihrem Budget und Ihrer verfügbaren Zeit vereinbaren können. Mit dieser Vorstellung kann ein passendes Design- und Funktionskonzept aufgestellt werden.
Zunächst müssen Sie die Grundidee für Ihren Webauftritt formulieren. Dazu hier ein paar Fragen zum Anregen:
Wenn Sie diese Fragen für sich selbst beantworten, denken Sie bitte daran, dass Ihr Geschäft zwar einzigartig ist (hoffentlich), es aber immer Raum für Verbesserungen gibt! Deshalb ermutigen wir unsere Klienten immer dazu, bei der ersten Webseiten-Idee über den Tellerrand hinauszuschauen. Bevor Sie Ihre Idee zum Leben erwecken und in die Welt hinausbringen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Ziele erfüllt und Kunden anspricht.
Eine Möglichkeit ist es, Ihre Idee einem Berater oder einer Gruppe von Bekannten vorzustellen, die nicht in das Projekt involviert sind, damit diese Ihnen Feedback geben können.
Sobald Sie einen soliden Plan haben, ist es an der Zeit, die richtigen Designer zu finden, die Ihnen helfen, Ihre Idee zum Leben zu erwecken. Arbeiten Sie mit den talentiertesten Mitarbeitern der Branche zusammen, denn so können Sie sicher sein, dass Ihr Projekt pünktlich und im Rahmen des Budgets fertiggestellt wird. Ihre Vorbereitung sollte sicherstellen, dass alle Ihre Bedürfnisse erfüllt werden, indem der Markt erforscht wird und festgestellt wird, was tatsächlich gebraucht wird.
Wenn Sie mit einem erfahrenen Design-Team zusammenarbeiten, können Sie sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können, während das Team sich um die Gestaltung Ihrer Webseite kümmert. Sie können Webseiten auch selbst gestalten, um Geld zu sparen, beachten Sie jedoch, dass es einen erheblichen Zeitaufwand mit sich bringt, Web-Design Prinzipien zu erlernen und umzusetzen. Es gibt viele Vorlagen, die für niedrige Ansprüche ausreichen, jedoch bieten diese wenig Flexibilität und keine authentische Repräsentation. Der Kunde kann professionelles Design von Hobby-Design unterscheiden.
Wir stehen Ihnen gerne mit einer kostenlosen Beratung zu Seite. Dabei sprechen wir über Ihre Idee und bereiten die Konzeptionierung vor. Dabei erfahren Sie, wie gut sich Ihre Idee umsetzen lässt, auf was Sie bei der Planung achten müssen und welche Änderungen Sie am Konzept vornehmen können, um Ihren Zeitplan und das Budget einzuhalten.
Nach unserem Gespräch bekommen Sie die aufbereiten Informationen in einer kostenlosen und personalisierten Projektmappe mit einem Vorschlag zu Design und Funktionskonzept. Basierend auf unserem Gespräch können wir Ihnen ein unverbindliches Angebot erstellen.
1. Brainstorming und Formulierung der Idee für Ihre Webseite.
Dies ist der erste Schritt des Prozesses, bei dem wir uns gegenseitig kennenlernen und über Ihr Projekt sprechen. Wir besprechen Ihre Ziele, Ihr Budget und Ihren Zeitplan sowie die Ideen, die Ihnen für Ihr Produkt vorschweben. An diesem Punkt werden wir ein Brainstorming durchführen, um ein solides Konzept für das zu entwickeln, was Sie bauen möchten.
2. Erste konzeptionelle Spezifikationen
Sobald wir eine klare Vorstellung davon haben, was Sie von diesem Projekt erwarten, beginnt unser Team mit der Erstellung der ersten Konzepte, die uns durch den Rest der Entwicklung führen werden.
3. Präsentation der Projektidee
An diesem Punkt präsentieren wir Ihnen unsere Ergebnisse und zeigen Ihnen, wie sie sich in die Ziele und Budgetvorgaben Ihres Projekts einfügen lassen. Außerdem stellen wir sicher, dass unser Ansatz mit Ihrem übereinstimmt – so gibt es später keine Überraschungen!
4. Lösungsansätze besprechen
In dieser Phase besprechen wir alle Ihre bisherigen Bedenken bezüglich des Projekts, einschließlich der Kostenschätzungen für jedes Teil, das für die Entwicklung benötigt wird, sowie alle möglichen Herausforderungen, die während der Produktion oder des Herstellungsprozesses auftreten können.
Auf Basis eines Design und Funktionskonzepts kann die Webseite in diesem Schritt erstellt werden. Die einzelnen Seiten, wie Homepage, Portfolio, Über uns werden angelegt und einzeln nach dem Designkonzept gestaltet. Dazu sollen professionelle Design-Richtlinien berücksichtigt werden, wie zum Beispiel aus dem Buch „Refactoring UI“. Ebenso soll die Struktur der Webseite mit einer klaren Funnel-Struktur zum Lenken der Aufmerksamkeit des Besuchers aufgebaut werden. Professionelle Fotos, Vertrauenssteigernden Elemente, Rezensionen und Bewertungen verschaffen der Webseite Glaubwürdigkeit.
Die Webseite muss über die Gestalterischen Aspekte auch funktionell so aufgestellt sein, dass Sie den Konzeptanforderungen gerecht wird. Unbedingt muss die Seite dabei auf Cyber-Sicherheit und Rechtssicherheit achten. Für normale Anforderungen kann ein kosteneffizienter Rechtstexte-Generator genutzt werden. Darüber hinaus muss bei der Webseitenerstellung auf DSGVO-Konformität geachtet werden.
Unsere Webdesign-Leistungen bilden den gesamten Gestaltungsprozess ihrer Webseite ab. Egal ob Sie eine einfache Seite für ihren Verein, oder einen komplexen Webshop mit einer Vielzahl von Funktionen möchten. Wir und unsere Partner können alle Arbeitsschritte rund um Ihre Webseite übernehmen. Sie haben im Anschluss die Möglichkeit selbst die volle Kontrolle über die Inhalte der Webseite zu übernehmen.
Wir berechnen unser Honorar transparent und im vorhinein nach dem Zeitaufwand und der Komplexität der Aufgabe. Dies gilt für Design, Entwicklungs- und Beratungsdienstleistungen. Unser Angebot wird an Ihre Anforderungen, Ihr Budget und Ihren Zeitplan angepasst.
In diesem Schritt werden Texte, Bilder, Videos und Verlinkungen eingefügt, die bei Erstellen noch nicht berücksichtigt wurden. Platzhalter werden ersetzt. Eine Beachtung von Copywriting und Marketing-Kenntnissen sorgt für interessante und leserliche Texte. Ferner sorgt das Einbeziehen einer Suchmaschinenoptimierung für Beiträge und Seiten, die bei Google und co. gut gefunden werden können. Professionelle Bilder sind stets besser als Handy-Fotos.
Wir erstellen Ihnen Texte, die Kunden für Sie gewinnen können. Unsere Fotografie und Videografie Partner beleben Ihre Seite mit professionellen und durchdachten Inhalten.
In diesem Schritt geht es darum, die Webseite auf Ihrer Wunschdomain online zu nehmen. Davor wird Ihnen aber noch gezeigt, wie Sie Ihre Webseite selbst pflegen und bearbeiten können.
Die Webseitenpflege ist auch im Nachhinein wichtig, um die Sicherheit und Funktion der Webseite auch langfristig zu gewähren.
Joshua Summa – melt Design
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen bei Ihrem Website-Projekt zur Seite stehen dürfen.
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.