Nachdem wir die Inhalte, die die Ziele unterstützen, in die Struktur der Webseite eingefügt haben ist der Seiten-Prototyp fertig.
WordPress kann viele Funktionen in der Form von Plugins einbinden. Eine Buchungsplatform, ein Onlineshopsystem, Funktionen für Lieferservices, animierte Speisekarten.
Zum Abschluss installieren wir ein solches Plugin zur Wahrung der Sicherheit. Je nach Paket können Analyse-Plugins und Möglichkeiten zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) eingebunden werden.
Um deine Webseite vor Hackerangriffen zu schützen sollte in jedem Fall ein Sicherheitsplugin installiert werden.
Die Webseite sieht gut aus, alles wirkt, als ob es funktioniert. Doch tut es das wirklich?
Ein Test in verschiedenen Browsern, auf verschiedenen Bildschirmen und Geräten sorgt dafür, dass man sicher gehen kann, dass die Webseite überall gut aussieht.
Ohne eine rechtliche Absicherung geht gar nichts. Bei Verstößen gegen die DSGVO drohen hohe Bußgelder. Deshalb ist die Einbindung von einem Ordnungsgemäßen Impressum einer Datenschutzverordnung und gegebenenfalls einer Allgemeinen Geschäftsbedingung so wichtig. In manchen Fällen müssen zusätzliche Texte eingebunden werden, wie zum Beispiel eine Anleitung zum Entsorgen von alten Batterien falls die Webseite Batteriebetriebene Produkte verkauft. Außerdem muss jeder Webseitenbenutzer auf die Cookies hingewiesen werden und einstimmen, dass welche im Browser hinterlegt werden dürfen.
Die Rechtstexterstellung von einem Anwalt kostet schnell mal 600-800€. Eine Abmahnung kostet mehr. Wir bieten eine Rechtstexterstellung an, die über eine Software läuft. Damit können wir diese zwar wesentlich günstiger Anbieten als ein Anwalt, aber dennoch sehr sicher.
Für die Cookie Benachrichtigung benutzen wir ein Plugin in WordPress.
Zu guter Letzt muss die Webseite veröffentlicht werden. Damit du eine eigene Domain hast muss diese bei einem Domainverzeichnis hinterlegt werden. Das kostet in den meisten Fällen einen Euro im Monat. Beim Hosting gibt es große Unterschiede. Je nach den Anforderungen der Webseite und der Anzahl an Webseitenbesuchern muss man ein Leistungsfähigeres Hosting buchen. Die Preise reichen von 5€ im Monat bis über 32€ bis hin zum eigenen Server, der einige hundert Euro im Monat kosten kann. Das ist dann aber erst Relevant wenn man hunderttausende Seitenbesucher im Monat erwartet.
Es gibt zahlreiche Hostinganbieter. Unserer Marktforschung nach ist aktuell Raidboxes der Anbieter mit dem besten Preis-Leistungs Verhältnis. Gerne beraten wir dazu welches Hosting zu dir passt. Wir können in einer Partnerschaft mit einem Hostinganbieter anbieten, dass wir uns um Hosting und Domain kümmern, sodass du dich um nichts selbst kümmern musst. Die Preise dazu findest du hier